Anmeldung New Defense & Security – Innovationspotenziale erkennen, Zukunft gestalten

Regionale Innovationspotenziale im sicherheitspolitischen Wandel

Entdecken Sie neue Innovationspotenziale im Bereich New Defense & Security und stärken Sie die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft.

Warum New Defense & Security?
Die sicherheitspolitische Lage verändert sich – und mit ihr entstehen neue Anforderungen, aber auch neue Chancen.
New Defense & Security steht für die Nutzung ziviler Technologien, wissenschaftlicher Exzellenz und Innovationskraft zur Stärkung von Sicherheit und Resilienz.
Gerade in diesem dynamischen Umfeld spielen regionale Intermediäre eine zentrale Rolle: Sie verbinden Unternehmen, Forschung und Politik, fördern Kooperationen und schaffen so die Voraussetzungen, um Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum gezielt voranzubringen.

Das erwartet Sie:
In unserer Weiterbildungswerkstatt New Defense & Security erhalten Sie praxisnahe Einblicke, aktuelles Wissen und wertvolle Impulse, um Innovationspotenziale in Ihrer Region aktiv zu gestalten.

  • Überblick zu politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Einblicke in aktuelle Technologie- und Forschungstrends
  • Best Practices zu Dual-Use-Innovationen
  • Mögliche Ansätze zur Identifikation relevanter Unternehmen in Ihrer Region
  • Diskussion zu Herausforderungen und Marktchancen
  • Erfahrungsaustausch mit Expertinnen, Experten und weiteren regionalen Akteuren

Die Veranstaltung findet am 2. Dezember 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr online statt.

Den Zugangslink zur Weiterbildungswerkstatt erhalten Sie nach erfolgter Registrierung. 

Die Veranstaltung richtet sich an Clusterinitiativen und Netzwerke, die in der Clusterdatenbank des Landes gelistet sind sowie an baden-württembergische Wirtschaftsförderungen.

Bitte füllen Sie die mit einem Stern (*) markierten Felder in jedem Fall aus.


Ihre Daten werden im Rahmen der Veranstaltungsorganisation gespeichert und elektronisch verarbeitet.